Weihnachten im Schuhkarton
Was zählt ...
... das fragt man sich manchmal. Dahinter steckt der Gedanke: Was wird einmal Bestand haben? Was bleibt von mir in dieser Welt bestehen? Eines ganz sicher: nämlich die Zeichen der Liebe, die wir Menschen gegeben haben. Menschen mit Liebe zu begegnen, das macht nie ärmer. Nur die Liebe, die wir nicht für uns behalten, macht uns glücklich. Und wenn unsere Liebe so groß ist wie ein Schuhkarton, dann kann sogar das Leben von Menschen verändern. Weil jedes Kind nicht nur ein Geschenk bekommt, sondern etwas ungleich Wichtigeres noch mit dazu: nämlich das Gefühl, wertvoll zu sein. Denn das Erleben, gewollt und geliebt zu sein, kann das Herz von Kindern heilen und so ihrem Leben eine neue Richtung geben. Und alles nur durch einen kleinen Schuhkarton ... weil der voll ist mit Liebe.
Deshalb laden wir Sie auch in diesem Jahr ein, sich an der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton“ zu beteiligen und ein Päckchen zu packen.
Sie können die Päckchen vom 10. bis zum 17. November mit einem erbetenen Transportgeld von 10 € bei den u. g. Annahmestellen abgeben. Bitte beachten Sie die neuen Annahmestellen in Königsbrück:
in Königsbrück:
Ev.-Luth. Pfarramt, Schloßstraße 28, Tel. 035795 /42536
> zu den Öffnungszeiten
Finanzbüro Tobias Gocht, Schloßberg 1
> Montag - Freitag, 9 - 18 Uhr
Beate und Lars Mögel, Am Sandberg 18
> Montag - Freitag nach 18 Uhr und am Wochenende
in Laußnitz:
Familie Grimm, Furtweg 1, Tel. 035795 / 32417
in Höckendorf:
Familie Rummelt, Pfarrgasse 2, Tel. 035795 / 360791
Ev.-Luth. Pfarramt, Pfarrgasse 2 > Donnerstag, 9 - 11 Uhr
in Neukirch:
Familie Kemter, Kirchstr. 1, Tel. 035795 / 32416
Von Herzen “Dankeschön“ und viele kleine berührende Momente beim Einpacken
Raik Fitzner
im Auftrag der Kirchgemeinde Königsbrück-Höckendorf

„Weihnachten im Schuhkarton“®
Mehr zur Aktion finden Sie unter:
https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton
Die Aktion gibt es übrigens mittlerweile über 25 Jahre. Weltweit konnten sich in diesen vielen Jahren mehr als 150 Millionen Kinder über einen Schuhkarton freuen - gefüllt mit Geschenken, die ein Kinderherz hüpfen lassen. Doch dabei bleibt es nicht. Jedes Kind, das mit dieser Geschenkaktion erreicht wird, kommt auch mit Gott und seiner großen Liebe in Berührung. Diese Botschaft hat über die Jahre viele Herzen und Lebensumstände verändert. Fast schon genauso lange gibt es diese Aktion auch in unserer Region um Königsbrück. Und auch dabei wurden die Herzen vieler berührt, die mitgepackt haben.
Packen Sie bitte auch in diesem Jahr wieder ein Päckchen. Jetzt erst recht in dieser Zeit! Denn trotz mancher Einschränkungen, auch finanzieller Art: Wir haben dennoch viel Grund zur Dankbarkeit, weil unser Leben in unserem Land trotzdem abgesichert ist. Daher ist es so wichtig, Kindern und ihren Familien solch ein kleines Zeichen der Liebe zu schicken, weil sie in ihren Ländern eben nicht so abgesichert sind wie wir und kaum Geld für eine kleine Weihnachtsfreude übrig sein wird.
Ermöglichen Sie es, dass viele Kinder auch in diesem Jahr ein kleines Zeichen der Liebe erleben können, das lange in ihren Herzen nachwirken wird.
Wer Mitleid hat und den Armen hilft, der empfängt reichen Segen.
Sprüche 22,9





